Dieses Rezept bietet eine einfache und köstliche Torte, die aus Kakaokeksen als Boden besteht. Die Quarkcreme ist leicht und erfrischend, während die Schokoladenglasur einen intensiven Geschmack verleiht. Der Boden wird aus Keksbröseln und geschmolzener Butter gemacht, die für eine knusprige Textur sorgen. Die Quarkcreme wird mit steif geschlagener Sahne vermengt, um eine luftige Konsistenz zu erzielen. Für die Glasur wird Schlagsahne mit Schokolade geschmolzen, was der Torte einen glänzenden Abschluss gibt. Das Rezept erfordert kein Backen und wird im Kühlschrank fest. Perfekt für besondere Anlässe oder als einfache, aber beeindruckende Nachspeise.
1.
Hier ist ein Rezept für eine himmlische Torte, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit einem raffinierten Geschmack überzeugt. Diese Torte kombiniert den köstlichen Geschmack von Kakao und Quark mit einer samtigen, cremigen Textur, die perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Ob für einen besonderen Anlass, ein
Familienessen oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Torte wird garantiert jeden begeistern.
Der Boden besteht aus leckeren Kakaokeksen, die zusammen mit geschmolzener Butter zu einer festen Basis verarbeitet werden. Diese Mischung sorgt für eine knusprige und schokoladige Grundlage, die die cremige Quarkschicht perfekt ergänzt. Die Quarkcreme ist nicht nur leicht und erfrischend, sondern lässt sich auch nach Belieben mit Puderzucker süßen, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Abgerundet wird die Torte mit einer glänzenden Schokoladenglasur, die der Torte nicht nur eine optische Raffinesse verleiht, sondern auch einen intensiven Schokoladengeschmack beisteuert.
Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es keinen Backofen erfordert und die Torte im Kühlschrank ihre Festigkeit erhält. Sie ist also perfekt für heiße Sommertage oder wenn es schnell gehen muss, aber dennoch eine leckere und beeindruckende Nachspeise gewünscht wird. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Dessert verführen und genießen Sie die perfekte Kombination aus Kakao, Quark und Schokolade!
Zutaten
Für den Boden:
Ca. 150 g Kakaokekse (z.B. von Leibniz oder Wikana)
120 g Butter (geschmolzen)
Für die Creme:
600 g Quark (möglichst fettarm für eine leichtere Variante)
300 ml Schlagsahne
Puderzucker nach Geschmack
Für die Schokoladenglasur:
150 ml Schlagsahne
200 g Kochschokolade (dunkel oder Vollmilch je nach Vorliebe)
Bonbon Schokolade für Dekoration (optional)
Zubereitung
1Boden vorbereiten:
Zuerst die Kakaokekse in einen Standmixer geben und zu feinem Pulver zerkleinern. Falls kein Mixer vorhanden ist, können die Kekse auch in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeitet werden.
Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermengen, bis die Mischung feucht wird und zusammenhält.
Eine Tortenform mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Drücken Sie die Mischung mit einem Löffel oder den Händen fest, um eine stabile Basis zu schaffen.
Den Boden kaltstellen (ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank), damit er fest wird.
2Creme zubereiten:
Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren. Falls der Quark zu dick ist, kann er mit etwas Milch oder Joghurt verdünnt werden, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine homogene und luftige Creme entsteht.
Falls gewünscht, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, um die Creme zu süßen.
Tip-pen Sie auf das Fo-to, um das vo.lls.tändige Rezept an-zuzeigen
2.
Hier ist ein Rezept für eine himmlische Torte, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit einem raffinierten Geschmack überzeugt. Diese Torte kombiniert den köstlichen Geschmack von Kakao und Quark mit einer samtigen, cremigen Textur, die perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Ob für einen besonderen Anlass, ein Familienessen oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Torte wird garantiert jeden begeistern.
Der Boden besteht aus leckeren Kakaokeksen, die zusammen mit geschmolzener Butter zu einer festen Basis verarbeitet werden. Diese Mischung sorgt für eine knusprige und schokoladige Grundlage, die die cremige Quarkschicht perfekt ergänzt. Die Quarkcreme ist nicht nur leicht und erfrischend, sondern lässt sich auch nach Belieben mit Puderzucker süßen, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Abgerundet wird die Torte mit einer glänzenden Schokoladenglasur, die der Torte nicht nur eine optische Raffinesse verleiht, sondern auch einen intensiven Schokoladengeschmack beisteuert.
Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es keinen Backofen erfordert und die Torte im Kühlschrank ihre Festigkeit erhält. Sie ist also perfekt für heiße Sommertage oder wenn es schnell gehen muss, aber dennoch eine leckere und beeindruckende Nachspeise gewünscht wird. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Dessert verführen und genießen Sie die perfekte Kombination aus Kakao, Quark und Schokolade!
Zutaten
Für den Boden:
Ca. 150 g Kakaokekse (z.B. von Leibniz oder Wikana)
120 g Butter (geschmolzen)
Für die Creme:
600 g Quark (möglichst fettarm für eine leichtere Variante)
300 ml Schlagsahne
Puderzucker nach Geschmack
Für die Schokoladenglasur:
150 ml Schlagsahne
200 g Kochschokolade (dunkel oder Vollmilch je nach Vorliebe)
Bonbon Schokolade für Dekoration (optional)
Zubereitung
1Boden vorbereiten:
Zuerst die Kakaokekse in einen Standmixer geben und zu feinem Pulver zerkleinern. Falls kein Mixer vorhanden ist,
können die Kekse auch in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeitet werden.
Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermengen, bis die Mischung feucht wird und zusammenhält.
Eine Tortenform mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Drücken Sie die Mischung mit einem Löffel oder den Händen fest, um eine stabile Basis zu schaffen.
Den Boden kaltstellen (ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank), damit er fest wird.
2Creme zubereiten:
Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren. Falls der Quark zu dick ist, kann er mit etwas Milch oder Joghurt verdünnt werden, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine homogene und luftige Creme entsteht.
Falls gewünscht, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, um die Creme zu süßen.
3Creme auf den Boden geben:
Tip-pen Sie auf das Fo-to, um das vo.lls.tändige Rezept an-zuzeigen
3.
Hier ist ein Rezept für eine himmlische Torte, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit einem raffinierten Geschmack überzeugt. Diese Torte kombiniert den köstlichen Geschmack von Kakao und Quark mit einer samtigen, cremigen Textur, die perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Ob für einen besonderen Anlass, ein Familienessen oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Torte wird garantiert jeden begeistern.
Der Boden besteht aus leckeren Kakaokeksen, die zusammen mit geschmolzener Butter zu einer festen Basis verarbeitet werden. Diese Mischung sorgt für eine knusprige und schokoladige Grundlage, die die cremige Quarkschicht perfekt ergänzt. Die Quarkcreme ist nicht nur leicht und erfrischend, sondern lässt sich auch nach Belieben mit Puderzucker süßen, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Abgerundet wird die Torte mit einer glänzenden Schokoladenglasur, die der Torte nicht nur eine optische Raffinesse verleiht, sondern auch einen intensiven Schokoladengeschmack beisteuert.
Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es keinen Backofen erfordert und die Torte im Kühlschrank ihre Festigkeit erhält. Sie ist also perfekt für heiße Sommertage oder wenn es schnell gehen muss, aber dennoch eine leckere und beeindruckende Nachspeise gewünscht wird. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Dessert verführen und genießen Sie die perfekte Kombination aus Kakao, Quark und Schokolade!
Zutaten
Für den Boden:
Ca. 150 g Kakaokekse (z.B. von Leibniz oder Wikana)
120 g Butter (geschmolzen)
Für die Creme:
600 g Quark (möglichst fettarm für eine leichtere Variante)
300 ml Schlagsahne
Puderzucker nach Geschmack
Für die Schokoladenglasur:
150 ml Schlagsahne
200 g Kochschokolade (dunkel oder Vollmilch je nach Vorliebe)
Bonbon Schokolade für Dekoration (optional)
Zubereitung
1Boden vorbereiten:
Zuerst die Kakaokekse in einen Standmixer geben und zu feinem Pulver zerkleinern. Falls kein Mixer vorhanden ist, können die Kekse auch in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeitet werden.
Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermengen, bis die Mischung feucht wird und zusammenhält.
Eine Tortenform mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Drücken Sie die Mischung mit einem Löffel oder den Händen fest, um eine stabile Basis zu schaffen.
Den Boden kaltstellen (ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank), damit er fest wird.
2Creme zubereiten:
Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren. Falls der Quark zu dick ist, kann er mit etwas Milch oder Joghurt verdünnt werden, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine homogene und luftige Creme entsteht.
Falls gewünscht, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, um die Creme zu süßen.
3Creme auf den Boden geben:
Die fertige Creme gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden verteilen.
Die Torte im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen, am besten jedoch über Nacht.
5Schokoladenglasur zubereiten:
Für die Schokoladenglasur die Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
Die Kochschokolade in kleine Stücke brechen und in die heiße Sahne geben. Rühren Sie, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
Die Glasur
gleichmäßig über die kalte Torte gießen und nach Wunsch mit Bonbon Schokolade dekorieren.
5Servieren:
Die Torte gut kühlen und dann servieren. Sie wird am besten nach einigen Stunden oder am nächsten Tag serviert, damit die Creme gut durchziehen kann.
Guten Appetit!