Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Rezepte

Donauwelle / Schneewittchenkuchen

PlusRezept by PlusRezept
19/05/2023
in Rezepte
0
Donauwelle / Schneewittchenkuchen
0
SHARES
380
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zutaten für 1 portionen
400 g Mehl
280 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Butter (Raumtemperatur)
5 Ei(er) (Raumtemperatur)
1 Pck. Backpulver
½ TL Salz
100 ml Milch (Raumtemperatur)
Außerdem:
30 g Kakaopulver, ungesüßtes
50 ml Milch
1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen (700 g Abtropfgewicht)
Für die Buttercreme: (Vanille-Buttercreme)
1 Pck. Vanillepuddingpulver
100 g Zucker (30 g davon zum Anrühren des Puddingpulvers)
1 Pck. Vanillezucker
400 ml Milch (6 EL davon zum Anrühren des Puddingpulvers)
250 g Butter (Raumtemperatur)
Für die Glasur: (Schokoladenglasur)
300 g Zartbitterschokolade
20 g Kokosfett (Palmin)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten

Ruhezeit ca. 30 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten

Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten

Für den Rührteig wird die Butter mit dem Vanillezucker und dem Zucker cremig aufgeschlagen, bis die Masse deutlich heller und luftiger aussieht.
Im nächsten Schritt gebt Ihr nach und nach die Eier dazu und schlagt sie gut unter die Buttermasse. Achtet bitte darauf, dass die Eier Raumtemperatur haben, da sie sich sonst nicht gut mit der Butter verbinden können. Dann geht´s mit den trockenen Zutaten weiter: Ihr vermischt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz. Wenn die Butter- Eimasse so aussieht wie im Video (s. u.), also eine Konsistenz hat wie Pudding, kommen die Mehlmischung und die Milch dazu. So wird das Ganze dann so kurz wie möglich zu einem glatten Teig verrührt.

Die Hälfte des Teiges verstreicht Ihr dann gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech oder einer Fettpfanne für Euren Ofen. Zu dem restlichen Teig gebt Ihr das Kakaopulver und die restliche Milch und verteilt die dunkle Schicht gleichmäßig auf der hellen. Auf diese Schicht kommen dann die gut abgetropften Kirschen und werden leicht angedrückt. Dadurch wird der dunkle Teig nach unten in den hellen gedrückt und es entsteht das typische Wellenmuster der Donauwelle. Bei 165 °C (Ober-/Unterhitze) wird der Kuchen dann für 30 – 35 Minuten gebacken. Nach dem Backen muss er dann unbedingt gut abkühlen.

In dieser Zeit geht es mit dem Vanillepudding weiter. Hier nehmen wir jetzt fertiges Pulver welches mit dem Zucker und der Milch angerührt wird. Die restliche Milch wird dann dem Vanillezucker und dem Zucker erhitzt, bis sie kurz davor ist aufzukochen und dann wird das angerührte Puddingpulver dazugegeben. Unter Rühren sollte der Pudding dann 1 Minute aufgekocht werden. Danach füllt Ihr ihn in eine Schüssel und deckt ihn mit Frischhaltefolie ab. Damit er keine Haut bildet, sollte die Folie den Pudding direkt bedecken. So sollte er dann auf Raumtemperatur abkühlen.

Wenn der Kuchen und der Pudding abgekühlt sind, kann es weitergehen.
Die Butter wird aufgeschlagen (3 – 4 Minuten), bis sie fast weiß aussieht. Nach und nach kommt dann der glattgerührte Pudding dazu und wird mit der Butter aufgeschlagen. Die Creme verteilt Ihr anschließend auf dem Kuchen und stellt ihn für eine gute halbe Stunde in den Kühlschrank.

In diese Zeit könnt Ihr mit der Schoko-Glasur weitermachen. Dazu schmelzt Ihr die Kuvertüre zusammen mit dem Palmin über einem warmen Wasserbad. Achtet hier bitte darauf, dass die Schokolade nur ganz leicht erwärmt wird. Sie darf auf keinen Fall zu warm werden. Falls sie doch zu warm wird, sollte sie wieder abkühlen, sonst schmilzt die Vanille-Buttercreme auf dem Kuchen- das wäre ein Desaster nach der ganzen Arbeit!
Am Ende kommt die Glasur über die Creme und wird glattgestrichen. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr mit einer gezackten Teigkarte noch ein wellenförmiges Muster in die Schokolade ziehen. Die Donauwelle sollte dann noch 1 Stunde in den Kühlschrank und kann dann serviert werden.

Gut gekühlt hält sie sich bis zu 3 Tage frisch.

Previous Post

Knusprige Bratkartoffeln nach Muttis Rezept

Next Post

Toskanischer Hähnchen-Auflauf

PlusRezept

PlusRezept

Next Post
Toskanischer Hähnchen-Auflauf

Toskanischer Hähnchen-Auflauf

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

08/05/2025
Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

08/05/2025

Neueste Nachrichten

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

08/05/2025
Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

08/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.