Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Cremes

Diese biblische Frucht soll alle Krankheiten heilen – und du bekommst sie im Supermarkt

PlusRezept by PlusRezept
19/05/2025
in Cremes
0
Diese biblische Frucht soll alle Krankheiten heilen – und du bekommst sie im Supermarkt
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Feigen. Eine Frucht, die viele einfach nur mit Trockenobst oder süßen Riegeln verbinden. Aber wenn man tiefer schaut, merkt man: Die Bibel spricht erstaunlich oft von ihr. Und nicht ohne Grund. Ich hab in den letzten Jahren immer mehr versucht, auf natürliche Dinge zu achten. Weniger Chemie, mehr Pflanzen. Und irgendwann stieß ich wieder auf etwas, was meine Oma früher schon gesagt hat: “Feigen sind Medizin, Katrin. Aber du musst sie richtig einsetzen.” Damals hab ich das belächelt. Heute, naja, heute seh ich das anders.Ich will hier keine Predigt halten, aber als ich im Alten Testament geblättert hab, stieß ich auf diese Geschichte mit König Hiskia. Er war krank, so richtig. Und dann sagt Gott dem Propheten Jesaja: “Nimm einen Feigenkuchen und leg ihn auf die Entzündung.” Und was passiert? Er wird gesund. (2. Könige 20,7). Ich mein… das kann man natürlich spirituell lesen, klar. Aber als Hausfrau frag ich mich: Was wussten die damals über Feigen, was wir heute verlernt haben?
Und je mehr ich mich eingelesen hab, desto mehr kam raus: Feigen waren damals eine Art Allheilmittel. Nicht weil sie Wunder wirken. Sondern weil sie einfach rundum gut sind. Für den Bauch. Für die Haut. Fürs Herz. Und irgendwie auch für die Seele.

Wenn ich einen kleinen Rat geben darf: Wer Verdauungsprobleme hat, probier mal ein paar getrocknete Feigen über Nacht in Wasser einweichen. Morgens auf nüchternen Magen essen. Ich weiß, klingt altmodisch, aber das hilft. Mein Mann lacht immer, wenn ich damit anfange, aber er fragt trotzdem heimlich: “Gibt’s noch von den Feigen?”
Was ich auch spannend finde: In der Bibel steht öfters was wie “Jeder soll unter seinem Feigenbaum sitzen” (Micha 4,4). Und das ist kein Zufall. Das war damals ein Symbol für Frieden, Sicherheit, Wohlstand. Stell dir das mal vor: Es ist ruhig, du sitzt im Schatten, keine Sorgen, gesund, satt. Der Feigenbaum steht für ein Leben im Gleichgewicht.
Wenn man sich anschaut, was in Feigen steckt, ist das eigentlich logisch. Kalium, Magnesium, Kalzium, Ballaststoffe, Antioxidantien… Und sie sind süß, ohne ungesund zu sein. Ich geb sie gern ins Müsli, aber auch auf frisches Brot mit Frischkäse. Oder mit Ziegenkäse aus dem Ofen. Oder einfach so.
Feigen helfen auch bei Entzündungen, sagen viele Heilpraktiker. Manche machen eine Art Paste draus und legen sie auf die Haut, bei Pickeln oder kleinen Wunden. Andere kochen sie auf und trinken das Wasser gegen Husten. Meine Tante hat das früher so gemacht. Kein Arzt, kein Rezept, einfach Wissen aus der Küche. Vielleicht war das nicht wissenschaftlich belegt, aber sie wurde gesund.

Was ich sagen will: Wir rennen oft los, kaufen teure Cremes, Vitamine in Tablettenform, Wundermittel aus der Werbung. Und dabei wachsen manche Heilmittel direkt im Garten oder liegen beim Gemüsestand. Für mich ist die Feige inzwischen mehr als nur Obst. Sie ist Erinnerung. An biblische Geschichten. An Gespräche mit meiner Oma. Und an die Erkenntnis, dass manches, was einfach aussieht, eine tiefe Kraft in sich trägt.Zutatenliste? Braucht es dafür keine. Einfach getrocknete Feigen. Oder frische, wenn’s sie gibt. Und vielleicht etwas Geduld.

Zubereitung? So simpel, dass man’s fast übersieht. Aufschneiden. Kauen. Genießen. Oder mit warmem Wasser ziehen lassen. Wer mag, kann noch etwas Honig dazugeben. Oder Zimt. Muss aber nicht.
Ich schreib das nicht, weil ich jetzt ein “Feigen-Blog” machen will. Ich schreib das, weil ich glaube, dass wir manchmal innehalten sollten. Nicht alles googeln. Sondern hinhören. Und wenn die Bibel über Feigen spricht, dann vielleicht, weil da mehr dran ist, als wir ahnen.
Also nächstes Mal, wenn du an der Obsttheke stehst und zwischen Erdbeeren, Ananas und Trauben wählst – schau die Feige mal an. Vielleicht erinnert sie dich an was. An Heilung. An Ruhe. Oder einfach daran, dass das Leben manchmal in den kleinen Dingen liegt.
Und ja, vielleicht heilt sie nicht alles, aber wer weiß: Ein bisschen besser macht sie’s vielleicht doch. Und das reicht manchmal schon.

Alles Liebe, Katrin

Previous Post

Diese 4 Hausmittel-Sprays haben bei uns alle Insekten vertrieben – ganz ohne Chemie

Next Post

Ich wollte eigentlich Kuchen machen – stattdessen wurde es das beste Kaffeeeis meines Lebens

PlusRezept

PlusRezept

Next Post
Ich wollte eigentlich Kuchen machen – stattdessen wurde es das beste Kaffeeeis meines Lebens

Ich wollte eigentlich Kuchen machen – stattdessen wurde es das beste Kaffeeeis meines Lebens

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.