Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Rezepte

Lamm-Hackbraten

PlusRezept by PlusRezept
11/01/2024
in Rezepte
0
Lamm-Hackbraten
2
SHARES
77
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lamm-Hackbraten

Der Polpettone d’agnello, oder Lamm-Hackbraten, ist mehr als nur ein kulinarisches Gericht. Es ist ein Zeugnis der Geschichte, ein Ausdruck von Kultur und vor allem ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Die Mischung aus saftigem Lammfleisch, knackigen Walnüssen und herzhaften Oliven bietet eine Geschmacksexplosion, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Geschichten von Generationen erzählt.

Die italienische Küche kennt viele Versionen von Hackbraten, aber der Polpettone d’agnello hebt sich besonders hervor. Dieses Rezept mit seiner Füllung aus Rohschinken und hartgekochten Eiern spiegelt die kunstvolle Einfachheit und den Reichtum der mediterranen Küche wider. Die Verwendung von Pecorino-Käse verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und einen scharfen Kontrast zum zarten Lammfleisch.

Für viele ist der Lamm-Hackbraten mehr als nur ein Gericht. Es ist ein nostalgisches Gericht, das Erinnerungen an Sonntagsessen bei Großmutter, das Lachen der Familie und die verbindenden Momente am Tisch hervorruft. Es ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit und ein Beweis dafür, dass Essen oft mehr als nur Nahrung ist.

Perfekt für besondere Anlässe: Ostern und der traditionelle Ostermontag-Ausflug
Die würzige und herzhafte Natur des Lamm-Hackbratens macht ihn zu einem idealen Gericht für besondere Anlässe. Insbesondere zu Ostern wird er oft als Hauptgericht serviert, gefolgt von einem traditionellen Ostermontag-Ausflug mit der Familie.

Lagerung: Frische und Qualität Erhalten

Ein so kunstvoll zubereitetes Gericht verdient besondere Sorgfalt auch bei der Lagerung.

Um die Frische des Lammfleisches zu bewahren, sollte es in Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank gelagert werden. Dies verhindert den Verlust von Feuchtigkeit und bewahrt den Geschmack.

Einmal gekocht, sollte der Lamm-Hackbraten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleibt er bis zu drei Tagen im Kühlschrank haltbar.

Wenn Sie vorhaben, den Hackbraten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, kann er problemlos eingefroren werden. Allerdings sollte er vorher vollständig abkühlen. In Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. So bleibt er bis zu drei Monaten frisch.

Vorbereitung im Voraus: Tipps zur Beibehaltung der Frische

Es lohnt sich, einige Vorbereitungen im Voraus zu treffen. Das Brot kann zum Beispiel schon einige Stunden vorher in Milch eingeweicht werden. Dies gibt ihm Zeit, die Flüssigkeit vollständig aufzunehmen und sorgt für einen saftigeren Hackbraten.

Perfekte Beilagen: Gebratene Kartoffeln und Kartoffelpüree

Während der Lamm-Hackbraten allein schon ein kulinarisches Highlight ist, können gebratene Kartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree das Geschmackserlebnis abrunden. Sie ergänzen die würzigen Noten des Bratens und sorgen für ein ausgewogenes Gericht.

In vielen Kulturen gibt es Varianten von Hackfleischgerichten. Während Fleischbällchen in Saucen serviert werden und oft mit Pasta kombiniert werden, wird Hackbraten traditionell als Hauptgericht serviert. Beide haben jedoch tief verwurzelte Traditionen und sind ein Spiegelbild der Kultur und Geschichte, aus der sie stammen.

Zutaten

1 kg Lammfleisch, gehackt
100 gr altbackenes Brot (Semmelbrösel oder in Milch eingeweicht)
100 gr geriebener Pecorino-Käse
50 gr Walnusskerne, gehackt
50 gr grüne Oliven, gehackt
2 Eier
Gewürzkräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin) nach Geschmack
Milch, nach Bedarf
Olivenöl extra vergine, nach Bedarf
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für die Füllung: 100 gr dünn geschnittener Rohschinken
3 hartgekochte Eier

Zubereitung

Die Eier für die Füllung hart kochen, abschrecken und kalt werden lassen.

Das altbackene Brot in einer kleinen Schüssel in etwas warmer Milch einweichen.

Walnusskerne und entsteinte Oliven hacken.

Das gehackte Lammfleisch in eine große Schüssel geben, das eingeweichte Brot, gehackte Oliven und Walnüsse hinzufügen.

Die Eier hinzufügen.

Den geriebenen Pecorino-Käse und die Gewürzkräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Alle Zutaten gut vermengen, zuerst mit einem Löffel und dann mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.

Die Masse auf ein Backpapier geben und zu einem Rechteck von ca. 1 cm Dicke ausrollen.

Mit den Scheiben Rohschinken belegen.

Die geschälten, hartgekochten Eier in die Mitte der Masse legen.

Mit Hilfe des Backpapiers den Hackbraten aufrollen.

Den Hackbraten mit den Händen formen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 1 Stunde backen.

Nach dem Backen den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten ruhen lassen. Danach in Scheiben schneiden und servieren.

Aufbewahrung:

Der Lamm-Hackbraten kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

(Anmerkung: Diese Rezeptübersetzung basiert auf dem bereitgestellten Text und wurde entsprechend an die deutsche Küche und Kultur angepasst.)

Zutaten

1 kg Lammfleisch, gehackt
100 gr altbackenes Brot (Semmelbrösel oder in Milch eingeweicht)
100 gr geriebener Pecorino-Käse
50 gr Walnusskerne, gehackt
50 gr grüne Oliven, gehackt
2 Eier
Gewürzkräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin) nach Geschmack
Milch, nach Bedarf
Olivenöl extra vergine, nach Bedarf
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für die Füllung: 100 gr dünn geschnittener Rohschinken
3 hartgekochte Eier
Zubereitung
Die Eier für die Füllung hart kochen, abschrecken und kalt werden lassen.

Das altbackene Brot in einer kleinen Schüssel in etwas warmer Milch einweichen.

Walnusskerne und entsteinte Oliven hacken.

Das gehackte Lammfleisch in eine große Schüssel geben, das eingeweichte Brot, gehackte Oliven und Walnüsse hinzufügen.

Die Eier hinzufügen.

Den geriebenen Pecorino-Käse und die Gewürzkräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Alle Zutaten gut vermengen, zuerst mit einem Löffel und dann mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.

Die Masse auf ein Backpapier geben und zu einem Rechteck von ca. 1 cm Dicke ausrollen.

Mit den Scheiben Rohschinken belegen.

Die geschälten, hartgekochten Eier in die Mitte der Masse legen.

Mit Hilfe des Backpapiers den Hackbraten aufrollen.

Den Hackbraten mit den Händen formen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 1 Stunde backen.

Nach dem Backen den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten ruhen lassen. Danach in Scheiben schneiden und servieren.

Previous Post

Filettopf Rezept

Next Post

Quarkfächer Mit Zimtzucker Aus Der Pfanne

PlusRezept

PlusRezept

Next Post
Quarkfächer Mit Zimtzucker Aus Der Pfanne

Quarkfächer Mit Zimtzucker Aus Der Pfanne

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

08/05/2025
Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

08/05/2025

Neueste Nachrichten

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

Schmeckt immer und in wenigen minuten fertig, Spargel aus dem Ofen

08/05/2025
Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

Rezept für Eier, um 5 kg in 14 Tagen zu verlieren

08/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

Wie man die weiße Patina von Gläsern entfernt und sie wieder glänzen lässt

08/05/2025
Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

Ess mich Salat , in 10 Minuten fertig so Gesund

08/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.