Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Kuchen

Frankfurter Kranz

PlusRezept by PlusRezept
22/12/2022
in Kuchen
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zutaten für 16 Portion(en)

475 g Zucker
50 g Speisestärke
150 g Mandeln
640 g Butter
250 g Mehl
200 g Himbeerkonfitüre
(alternativ: Himbeergelee)
375 ml Milch
2 große(r) Eier
3 TL Backpulver
1 Packung(en) Vanillinzucker
6 Stk. Eigelb
1 Stk. Vanilleschote
1 Stk. Zitronen

Zubereitung

250 g Fett, 250 Zucker, Vanillinzucker und abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren. Dann die 4 Eier nach und nach zufügen und gut verrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren. Eine Kranzform (24 cm Durchmesser) fetten, mit 1 EL Mehl ausstreuen und den Teig gleichmäßig einfüllen. Im vogeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Fertigen Kranz in der Form ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für den Krokant Mandeln, 100 g Zucker und 1 EL Butter in einer Pfanne karamellisieren. Krokantmasse auf eine geölte Alu-Folie geben und auskühlen lassen. Für die Crème Milch, Vanillemark und -schote in einem Topf aufkochen. 6 Eigelbe und 125 g Zucker verschlagen. Nach und nach die heiße Milch zufügen, dabei kräftig rühren. Eiermilch zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren mit einem Gummischaber erhitzen, bis die Masse beginnt dicklich zu werden (Die Creme darf nicht aufkochen. – Hier gibts einen guten Test, um zu prüfen, ob die Creme die richtige Konsistenz hat: EL eintunken und auf dessen Rücken pusten, wenn die Creme in Wellen wegweht und etwas so bleibt, ist sie gut!). Creme sofort vom Herd nehmen und in einem kalten Wasserbad auf Zimmertemperatur kaltrühren.

Weiche Butter auf höchster Stufe 10 bis 12 Minuten mit dem Schneebesen des Handrührgerätes oder noch besser in einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Butter muss eine cremige Struktur bekommen und weiß aussehen. Die Vanillecreme esslöffelweise langsam unter die Butter rühren (Mit dem Schneebesen. Achtung: Gerinnungsgefahr bei der Nutzung des Mixers!).

Den Kranz zweimal durchschneiden (oder mit einem Faden in 2 Teile schneiden). Auf den unteren Boden knapp die Hälfte der Creme streichen, Mittelboden darauflegen, diesen mit Konfitüre bestreichen, oberen Boden darauflegen. Den Kranz rundherum mit Buttercreme bestreichen. Zum Glattstreichen eignet sich am besten ein großes Messer, das immer wieder in heißes Wasser getaucht wird. Krokant in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz zerdrücken.

Kranz auf Alu-Folie oder Pergamentpapier setzen und rundherum um den Kuchen den Krokant streuen. Mit einem Teigschaber etwas Krokant hochheben und von unten nach oben am Kuchenrand andrücken. Restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Kranz mit acht großen Buttercremetuffs verzieren. Jeden Tuff evtl. mit einer Belegkirsche verzieren. Frankfurter Kranz mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Previous Post

Mokka Buttercreme Torte

Next Post

Fruchtiger Bienenstich

PlusRezept

PlusRezept

Next Post

Fruchtiger Bienenstich

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

21/05/2025
wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

21/05/2025
Boah Ultralecker, Ultracremiger Zitronen Joghurtkuchen in 10 Minuten

Boah Ultralecker, Ultracremiger Zitronen Joghurtkuchen in 10 Minuten

21/05/2025
Fleischbällchen Pasta Auflauf

Fleischbällchen Pasta Auflauf

21/05/2025

Neueste Nachrichten

So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

21/05/2025
wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

21/05/2025
Boah Ultralecker, Ultracremiger Zitronen Joghurtkuchen in 10 Minuten

Boah Ultralecker, Ultracremiger Zitronen Joghurtkuchen in 10 Minuten

21/05/2025
Fleischbällchen Pasta Auflauf

Fleischbällchen Pasta Auflauf

21/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

So machen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder weiß

21/05/2025
wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

21/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.