Trocknerwasser muss nicht weggeworfen werden – es gibt viele clevere Möglichkeiten, es wiederzuverwenden! Dieses destillierte Wasser eignet sich ideal für das Bügeleisen, da es keine Kalkablagerungen hinterlässt. Pflanzenfreunde können es zum Gießen von Zimmerpflanzen nutzen, sofern kein Weichspüler enthalten ist. Es kann auch zur Autoreinigung verwendet werden, da es keine Schlieren hinterlässt. Wer kreativ ist, kann es für DIY-Projekte wie Seifenherstellung oder Reinigungsmittel nutzen. Weitere Anwendungen sind das Auffüllen von Luftbefeuchtern, Fensterputzen oder als Ersatz für destilliertes Wasser in Aquarien. So schonen Sie Ressourcen und sparen Geld – ein einfacher Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag!
1.
Obwohl er sehr energieintensiv ist, ist der Trockner ein Haushaltsgerät, das uns den Alltag erleichtert. Es beschleunigt die Arbeit des Waschens und Bügelns von Wäsche und begrenzt gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit, die dem Trocknen von Wäsche im Haus innewohnt (obwohl Sie ein paar Tipps geteilt haben, um das Trocknen in Innenräumen zu erleichtern). Die Vorteile hören hier jedoch nicht auf. Wenn es sich um ein Kondensationsmodell handelt, können Sie in Betracht ziehen, das Wasser im Auffangbehälter zu sammeln, damit es im Alltag verwendet werden kann. Wie Sie sich diese gute ökologische und ökonomische Gewohnheit zu eigen machen können, erfahren Sie mit unseren Ideen für das Recycling von Trocknerwasser.
Was Sie vor der Wiederverwendung von Trocknerwasser wissen sollten
Wenn das Gerät in Betrieb ist, verliert das Wasser im Inneren durch Verdunstung seine mineralische Belastung und verwandelt sich in demineralisiertes Wasser. Das ist ein Geschenk des Himmels, denn diese Art von Wasser kostet in den Geschäften Geld. Mit Trocknerkondensat können Sie daher viel Geld sparen und gleichzeitig Ihren Abfall begrenzen! Er ist kalkfrei und eignet sich auch ideal, um alle Ihre Haushaltsaufgaben zu erledigen, ohne alle Oberflächen des Hauses zu belasten, und trägt gleichzeitig dazu bei, die täglich verbrauchten natürlichen Ressourcen zu optimieren.
Im Allgemeinen wird empfohlen, es nicht zu trinken. Es ist sicher zu trinken, es sei denn, Sie konsumieren nur diese Art von Wasser. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sowohl kleine Mengen an Waschmittel als auch Textilfasern darin verbleiben können. Aus diesem Grund ist es immer am besten, es zu filtern, bevor Sie es mit einem Kaffeefilter oder einer Gaze verwenden, unabhängig davon, wofür Sie es verwenden möchten.
Bevor Sie das Trocknerwasser in einem Dampfgerät (Dampfreiniger, Dampfmopp usw.) verwenden, überprüfen Sie die Anweisungen, um festzustellen, ob es über ein Anti-Kalk-System verfügt, um seine Lebensdauer zu verlängern. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihr demineralisiertes Wasser nicht hineingießen und können es für andere Zwecke wertvoll aufbewahren!
Was tun mit dem Trocknerwasser? Hier erfahren Sie, wie Sie es intelligent wiederverwenden können
1) Trocknerwasser
zum Bügeln
Demineralisiertes Wasser in einem Bügeleisen oder Dampferzeuger schützt das Gerät vor Kalkablagerungen, die es verstopfen können. Es sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer Ihres Kleingeräts, sondern verhindert auch weiße Flecken und braune Tropfen auf der Kleidung beim Bügeln. Und schließlich ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre Wäsche glänzt. Sie können daher Ihr demineralisiertes Wasser mit 50 % Leitungswasser gemischt verwenden.Tipp-en Sie auf das F-oto, um das vol-lständige Rezept anzu.z.eigen
2.
2) Zum Gießen von Grünpflanzen
Das Wasser im Trockner ist sehr mineralstoffarm und eignet sich möglicherweise nicht als alleiniges Gießwasser, zumal es Waschmittelreste enthalten kann. Sie können es jedoch von Zeit zu Zeit ohne Risiko für Ihre grüne Pflanze verwenden, indem Sie es mit mineralisiertem Wasser abwechseln, um das Substrat nicht zu erschöpfen. Wenn möglich, wählen Sie solche, die sehr empfindlich auf Kalk reagieren oder die aufgrund der im Leitungswasser enthaltenen Mineralsalze gesättigt sind. Kakteen und Sukkulenten gehören zum Beispiel zu den Pflanzen, die die Verwendung von demineralisiertem Wasser zu schätzen wissen. Du kannst dieses Wasser auch auf das Laub Deiner Pflanzen sprühen, um sie vor trockener Raumluft zu schützen. Auf diese Weise werden sie grünere, staubfreie und kräftigere Blätter hervorbringen! Achten Sie nur darauf, dass Sie es vor der Verwendung gut abkühlen lassen.
3) Trocknerwasser für die Toilettenspülung
Verwenden Sie das aus dem Tank gesammelte Wasser, um Ihre Toilettenspülung zu füllen. Dafür stellst du es einfach in einem Eimer beiseite und gießt es nach dem Toilettengang in die Toilettenschüssel.
Gut zu wissen: Das Duschwasser, das normalerweise zu Beginn der Toilette verschwendet wird, kannst du auch auffangen, wenn du wartest, bis es heiß genug für die gleiche Nutzung wird. So können problemlos 5 bis 10 Liter Wasser eingespart werden.
4) Reinigen Sie das Haus mit Wasser aus dem Trockner
Das Wasser in Ihrem Trockner ist ideal, um nach dem Trocknen der gereinigten Oberflächen keine Kalkspuren zu hinterlassen. Es kann zum Beispiel zum Befüllen Ihres Dampfwischers und zum Reinigen der Böden und Fliesen verwendet werden. In diesem Fall können Sie es allein verwenden oder 1/3 Trocknerwasser und 2/3 weißen Essig mischen. Dieses kostenlose Elixier (oder fast!) ist auch sehr effektiv für die Reinigung der Duschkabine, der Spiegel oder der Fenster. Reiben Sie einfach mit einem weichen Tuch (z. B. einem Mikrofasertuch) ab und lassen Sie das Produkt den Rest erledigen! Ihre Glasoberflächen werden so gut wie neu sein.
5) Eine
Zutat der Wahl für Ihre Haushaltsprodukte
Waschmittel, Mehrzweckreiniger, Spülmittel, Glasreiniger… Viele Rezepte für hausgemachte Reinigungsmittel erfordern die Verwendung von Wasser. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, das aus dem Trockner gesammelte Wasser zu recyceln, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es zu verwenden!
6) Um Ihr Haar zu glätten
Deionisiertes Wasser eignet sich in der Regel am besten für ein Glätteisen, das mit Dampf betrieben wird. Allein oder mit Leitungswasser gemischt, verhindert es die Ansammlung von Kalk, der es auf lange Sicht schädigen könnte. So stellen Sie sicher, dass Sie es länger in gutem Zustand halten.
Tipp-en Sie auf das F-oto, um das vol-lständige Rezept anzu.z.eigen