Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Cremes

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

PlusRezept by PlusRezept
19/05/2025
in Cremes
0
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Warum ich nicht mehr nach jedem Toilettengang spüle: Eine Geschichte über Wasser, Gewohnheiten und Aha-Momente

Wenn ich heute zur Toilette gehe, fühlt sich etwas ganz Alltägliches nicht mehr ganz so gewöhnlich an. Ich drücke nicht mehr automatisch auf die Spülung – zumindest nicht nach jedem kleinen Toilettengang. Und das hat einen Grund, der weit mehr mit Verantwortung und Nachdenken zu tun hat als mit Bequemlichkeit oder Nachlässigkeit.

Ich erinnere mich noch genau, wie alles anfing. Es war ein ganz normaler Dienstagmorgen, als ich bei meiner Freundin Maren zu Besuch war. Wir tranken gemeinsam Tee in ihrer Küche, die Sonne fiel durch die Fenster und irgendwo läutete eine Kirchturmuhr die volle Stunde. Ich ging zur Toilette, und als ich zurückkam, fragte Maren ganz nebenbei: “Du hast nicht gespült?” Etwas peinlich berührt, lachte ich verlegen. Sie winkte ab: “Keine Sorge. Wir machen das hier so. Nur bei ‘groß’. Spart Wasser.”

Ich war irritiert. Und neugierig.

Später zeigte sie mir einen Aufkleber am Spülkasten: »If it’s yellow, let it mellow. If it’s brown, flush it down.« Ich hatte diesen Spruch schon mal gehört, aber nie ernsthaft darüber nachgedacht. Bis dahin war Spülen einfach Teil des Rituals. Wie Zähneputzen. Wie Händewaschen. Man tut es, weil man es so gelernt hat.

Doch dieser Tag brachte mich zum Nachdenken.

Wussten Sie, dass bei jeder Toilettenspülung zwischen 3 und 9 Litern Trinkwasser in die Kanalisation rauschen? Für ein bisschen Urin, der in den allermeisten Fällen völlig harmlos ist. Trinkwasser! Also aufbereitetes, teures Wasser von hoher Qualität, das wir in Deutschland mit großer Selbstverständlichkeit aus der Leitung nutzen. Und wofür? Um gelblich gefärbte Flüssigkeit wegzuspülen, die ohnehin bald wieder durch den nächsten Toilettengang ersetzt wird.

Wenn man es so betrachtet, wirkt es fast absurd.

Ich fing an zu recherchieren. Eine Familie mit vier Personen spült im Schnitt etwa 15-20 Mal pro Tag. Das sind gut 100 Liter Wasser täglich. Über 36.000 Liter im Jahr! Und dabei geht es nur um das WC. Viele Menschen weltweit haben nicht einmal diesen Betrag pro Monat zur Verfügung – zum Trinken, Kochen und Waschen zusammen.

Inzwischen ist bei uns zu Hause alles anders. Mein Mann war zunächst skeptisch. “Und was ist mit dem Geruch?” fragte er. Ich hatte vorgesorgt. Ein paar Tropfen Zitronen-öl im Schälchen neben der Toilette, ein gelegentlich geöffnetes Fenster und eine selbstgemachte Mischung aus Wasser, Essig und Lavendel im Zerstäuber – das reicht völlig. Der Urin selbst ist in den meisten Fällen geruchsneutral, solange man genügend trinkt.

Natürlich spüle ich trotzdem – aber bewusster. Bei stark gefärbtem Urin, nach dem Aufstehen, wenn Besuch da ist. Und natürlich nach dem “großen Geschäft”. Aber eben nicht mehr aus Gewohnheit.

Meine Schwiegermutter war anfangs entsetzt. “Das ist unhygienisch!” rief sie. Doch dann erklärte ich ihr, dass Urin steril ist. Es gibt keine Keime, keine Bakterien (außer man ist krank). Solange die Toilette regelmäßig gereinigt wird, besteht kein Gesundheitsrisiko. Und das tue ich sowieso – einmal am Tag ein kurzer Schwung mit Bürste und Reiniger, fertig.

Nach und nach haben sich auch meine Kinder daran gewöhnt. Es ist wie mit allem: Wenn man erklärt, warum etwas wichtig ist, verstehen selbst die Kleinsten erstaunlich schnell.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit meiner Tochter, die mich fragte: “Mama, ist das wie wenn man sein Glas Wasser nicht austrinkt?” Ich lächelte. “Ja, nur noch schlimmer. Weil das Wasser ja gar nicht für uns ist, sondern für den Abfluss.”

Seither achten wir alle mehr auf unseren Wasserverbrauch. Nicht nur beim Spülen. Auch beim Zähneputzen (Wasserhahn aus!), beim Duschen (Zeitmesser mit Saugnapf in der Dusche!), beim Wäschewaschen (volle Trommel!). Die Toilette war nur der Anfang.

Und die Folgen?

Die Wasserrechnung ist gesunken. Nicht dramatisch, aber spürbar. Vor allem aber das Bewusstsein hat sich verändert. Ich sehe Wasser nicht mehr als Selbstverständlichkeit. Ich sehe es als Schatz. Etwas, das geschützt werden will.

Viele meiner Freundinnen haben inzwischen mitgezogen. Und wir tauschen uns aus – über die besten Hausmittel gegen Geruch, über Tipps für ökologische Reiniger, über Toiletten mit Spartaste oder gar Trockenklos.

Es ist erstaunlich, wie aus einer kleinen Beobachtung eine ganze Bewegung entstehen kann. Und wie sich Komfort und Nachhaltigkeit nicht ausschließen, sondern sogar gegenseitig verstärken können.

Vielleicht lesen Sie das hier und denken: “Ich weiß nicht… das ist doch irgendwie unangenehm.” Verstehen kann ich das. Ich dachte das auch. Aber glauben Sie mir: Nach drei Tagen merkt man es nicht mehr. Und nach einer Woche fragt man sich, warum man es je anders gemacht hat.

Wasser ist Leben. Und wir sind verantwortlich.

Probieren Sie es aus. Schon morgen. Und vielleicht, ganz vielleicht, ändert sich dadurch mehr als nur eine kleine Gewohnheit im Bad. Vielleicht verändert es Ihre Sicht auf die Welt.

Previous Post

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Next Post

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

PlusRezept

PlusRezept

Next Post
Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.