Plus Rezept
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot
No Result
View All Result
Plus Rezept
No Result
View All Result
Home Cremes

Diese 4 Hausmittel-Sprays haben bei uns alle Insekten vertrieben – ganz ohne Chemie

PlusRezept by PlusRezept
19/05/2025
in Cremes
0
Diese 4 Hausmittel-Sprays haben bei uns alle Insekten vertrieben – ganz ohne Chemie
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Manchmal ist es zum Verzweifeln. Da putzt man, lüftet, lässt keine Krümel liegen und trotzdem: Irgendwann krabbelt da was. Ob es Ameisen in der Küche sind, Kakerlaken hinter dem Schrank, Mücken abends im Schlafzimmer oder sogar Bettwanzen (ja, das ist kein Tabuthema mehr) – solche Mitbewohner braucht wirklich niemand. Und dann steht man im Drogeriemarkt vor einem Regal voller Sprays, Pulver, Gels… alles chemisch, alles teuer, alles mit Warnhinweisen. Ich hab das lange gemacht. Aber irgendwann dachte ich: Das muss auch anders gehen. Und ja – es geht.Ich heiße Katrin, bin Hausfrau mit Leidenschaft, und ich schwöre inzwischen auf meine eigenen Sprays. Natürlich, selbstgemacht, mit einfachen Zutaten. Ganz ohne Gift, aber trotzdem effektiv. Inzwischen frag mich sogar meine Nachbarin: “Sag mal, was war nochmal in deinem Anti-Mücken-Zauberzeug?” Und ich erzähl’s immer wieder gern. Deshalb hab ich die vier besten Rezepte jetzt mal aufgeschrieben. Für Ameisen, Kakerlaken, Mücken und Bettwanzen. Alles mit Zutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat oder für ein paar Euro bekommt.

Zutaten: Ameisenspray

250 ml Essig (weißer Haushaltsessig)
250 ml Wasser
1 TL Zimt (gemahlen) oder 5 Tropfen Zimtöl
Zubereitung:
Essig und Wasser in eine leere Sprühflasche geben. Zimt dazu und gut schütteln. Dann einfach dort aufspritzen, wo die Ameisen auftauchen: an Fensterrahmen, Türschwellen, unter Küchenschränken. Der Geruch vertreibt sie und stört ihre Duftspur. Tipp: In den ersten Tagen täglich sprühen, um die Spur dauerhaft zu unterbrechen.

Zutaten: Kakerlakenspray

250 ml Essig
1 EL Borax (Drogerie, Apotheke)
1 EL Natron (Backpulver geht zur Not auch)
10 Tropfen Nelkenöl
Zubereitung:
Essig und Borax in die Flasche geben, vorsichtig das Natron dazurühren (Achtung, es schäumt etwas), dann Nelkenöl dazu. Leicht schütteln. Ideal für dunkle Ecken, unter Spülen, hinterm Herd. Aber bitte: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren – Borax ist natürlich, aber in größeren Mengen nicht harmlos.

Warum das wirkt:
Nelkenöl enthält Eugenol – das wirkt wie ein Nervengift für Insekten. Und zusammen mit Natron und Borax entsteht eine Mischung, die sie austrocknet und fernhält.

Zutaten: Bettwanzenspray

250 ml Wasser
2 EL Kieselgur (lebensmitteltauglich, bitte kein Pool-Filterzeug!)
Zubereitung:
Beides gut vermischen und in einer feinen Sprühflasche auf Matratzen, Bettgestelle, Teppichkanten geben. Trocken lassen, nicht abwischen. Kieselgur wirkt mechanisch: Sie zerstört den Panzer der Wanzen und trocknet sie aus. Das klingt brutal, aber ist sehr effektiv und völlig ungiftig – sofern man das richtige Pulver verwendet.

Hinweis:
Nur “food-grade” Kieselgur verwenden. Und immer in Verbindung mit Waschen bei 60 Grad und Saugen, Saugen, Saugen.
Zutaten: Mückenspray

250 ml Wasser
10 Tropfen Zitronengrasöl
10 Tropfen Citronellaöl
Zubereitung:
Alles in eine Flasche, schütteln, fertig. Am besten auf Fensterrahmen, Balkonöffnungen oder Gartenmöbel sprühen. Auch direkt auf Kleidung oder Haut möglich (erst an kleiner Stelle testen).
Warum das so gut wirkt:
Diese Öle sind für Mücken unerträglich. Sie finden den Weg nicht mehr und bleiben weg. Und das alles ohne DEET oder andere bedenkliche Stoffe.
Viele meiner Freundinnen waren anfangs skeptisch. “Ob das wirklich hilft?” Ja. Hilft. Man muss halt konsequent sein. Nicht einmal sprühen und dann hoffen, dass nie wieder was kommt. Sondern dranbleiben. Und wissen, dass man seinem Haushalt, seinen Kindern, Haustieren und der Umwelt etwas Gutes tut.
Ich hab mir kleine Etiketten gemacht für jede Flasche. Sie stehen bei mir in einer Kiste im Hauswirtschaftsraum. Alle zwei Wochen kontrollier ich die typischen Ecken. Und wenn was ist, sprüh ich einfach los. Ohne Angst vor giftigen Dämpfen oder aggressivem Geruch.
Am Ende ist es wie bei vielem im Haushalt: Wer sich selbst hilft, lebt gesünder. Nicht immer einfacher, aber nachhaltiger. Und auch ein bisschen unabhängiger.Wenn du auch genug hast von krabbelnden Besuchern und chemischen Keulen, dann probier eins dieser vier Sprays aus. Du wirst sehen: Es geht auch natürlich.

Previous Post

Warum dieses Erdbeer-Vanille-Eis für meine Enkel das Größte ist – und für mich auch

Next Post

Diese biblische Frucht soll alle Krankheiten heilen – und du bekommst sie im Supermarkt

PlusRezept

PlusRezept

Next Post
Diese biblische Frucht soll alle Krankheiten heilen – und du bekommst sie im Supermarkt

Diese biblische Frucht soll alle Krankheiten heilen – und du bekommst sie im Supermarkt

Soziales Netzwerk

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

🌯 Knoblauch-Käse-Hähnchen-Wraps 🧄🧀

19/11/2024
10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10 Anwendungen für Geschirrspültabs, an die Sie wahrscheinlich noch nicht gedacht haben

10/12/2024
Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

Vanillekipferl in 15 Minuten fertig

25/04/2023
Knoblauchdip zum Reinlegen

Knoblauchdip zum Reinlegen

23/05/2023
Handbrot mit Champignon und Käse

Handbrot mit Champignon und Käse

1
Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

Nudeln mit Pilzsoße und Hackbällchen

1

Erdbeer – Tiramisu

0
Erdbeer-Sahnerolle

Erdbeer-Sahnerolle

0
Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

Meine Großmutter mischte Backpulver mit Honig und schau dir an, wie sie diese Mischung verwendet hat!

19/05/2025
Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

Warum ich nie wieder heißes Wasser in die Spüle gieße – und was mir dabei fast die Küche ruiniert hätte

19/05/2025
Plus Rezept

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

Hausmittel statt Schmerzmittel? Dieses einfache Getränk hat mir geholfen

19/05/2025
Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

Diese simple Bad-Gewohnheit kostet dich jährlich 36.000 Liter Wasser

19/05/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Tipps
  • Kuchen
  • Kekse
  • Salat
  • Cremes
  • Torte
  • Nachtisch
  • Gebäck
  • Suppe
  • Brot

© 2024 Plus Rezept - Design with ♥ by PlusRezept.